CHARM Trails Lieblingsradio für Lieblingssongs
Handwerk

Collagen – Papier mit eigenen Mustern

Im Wonnemonat sammle ich Zaubermomente mit Collagentechnik.

Fast täglich kannst du welche erleben, wenn du ab und an das Radio einschaltest. Denn im Gegensatz zur vorsortierten Playlist spielt das Radio in der Regel die Songs, die jemand anders [aus]gewählt hat. Und das birgt Überraschungspotential – zum Grauenvollen …, aber auch zum Wunderbaren.

Probiere es aus. Jetzt.

Wenn ganz unerwartet dein Lieblingslied durch den Raum tanzt – toll. Vermutlich hat es mehr als eine Melodie und Worte im Gepäck. Vor allem Lieder aus vergangenen Tagen ist, reisen mit Erinnerungen, Emotionen, Energie: Freude, Trauer, Glückseligkeit, Tatkraft …  Für die Dauer eines Songs ist das Leben intensiv und erfüllend. Für einen Moment tritt alles andere in den Hintergrund. Nimm die Melodie mit in deinem Kopf und Herzen.

Die Collage unseres Küchenradios über meinem Schreibtisch mahnt mich seit vergangener Woche, öfter das Radio anzuschalten und mich überraschen zu lassen.

Geklebt habe ich das papierne Elektrogerät aus selbstgemustertem Papier. Muster kannst du auf unterschiedlichste Arten gestalten. Mit dem Computer, von Hand, mit Stempeln oder auch als geklebte Collagen. Probiere es mal aus. Mit den vier Grundformen Quadrat, Kreis, Dreieck und Rechteck kannst du jede Menge Muster erstellen. Manchmal möchten die gelegentlich etwas versnobten Streifen nicht mit den wilden Punkten zusammenarbeiten und die Dreiecke geben sich insgesamt etwas sperrig, aber mit Geduld und Experimentierfreude gelingt es in der Regel doch, alle zu befrieden. Auf diese Weise hast du Muster in deinen Lieblingsfarben, die du für allerlei kreative Projekte einsetzen kannst.

Selbstgestaltetes Papier hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber gekauftem:
  • Die Farbpalette und die Muster für dein Projekt bestimmst du – dein Werk wird wirklich einzigartig.
  • Du legst auch die Größe der Muster fest, so dass du diese an die Größe deiner Schnittteile anpassen kannst.
  • Solltest du weiteres Papier benötigen, produzierst du einfach neues in der Menge, die du benötigst.

Falls du Muster mit dem Computer erstellen möchtest, nimmst du am besten ein Vektorgrafikprogramm zur Hilfe. Ich erstelle meine Muster mit Illustrator von Adobe. Leider gibt es das Programm nur noch als Aboversion und ist für den gelegentlichen Einsatz zu teuer. Aber es gibt – oft auch kostenlose – Alternativen. Hier findest du eine Übersicht von DrWeb.

Übersicht der Muster, die du dir für deine Projekte herunterladen kannst – als PDF oder als EPS-Datei.

Du möchtest sofort mit einer Collage loslegen – vielleicht ein „mahnendes Radio“? – Dann lade dir hier ein paar Bögen meiner Papiermuster als PDF herunter. Oder du hast bereits ein Grafikprogramm, das EPS-Dateien verarbeiten kann. Dann hole dir hier die 4 Muster als EPS-Datei zum Weiterverarbeiten. Nun benötigst du lediglich noch einen Farbdrucker und Papier.

Illustriere deinen Lieblingssong mit einer Collage und halte ihn fest. Oder einen weiteren besonderen Zaubermoment im Mai. Falls du einen Instagram Account hast, kannst du dein Werk dort mit #tagesfunkeln markieren und teilen. Als Inspiration für mich und andere und als Erinnerung für dich. Ich freue mich sehr über jeden Beitrag.

Möge nun die 2. Hälfte des Monats noch viele funkelnde Momente im Gepäck haben. Herzliche Grüße, Martina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.