
„Hilfe … ich soll kreativ werden.“
Erkennst du dich wieder in diesem Satz? Durchatmen … weiteratmen … Hier findest du jede Menge Ideen zum Nachmachen und als Inspiration, wenn du …
- von dir sagst: „Ich bin völlig unkreativ.“, und Ideen suchst.
- ein Gäste- oder Erinnerungsbuch befüllen lassen möchtest/musst.
(Hier findest du übrigens Layoutvorlagen für Innenseiten) - eine Seite für ein Gäste- oder Erinnerungsbuch befüllen sollst.
- deine Handschrift wenig bis gar nicht leiden kannst.
Steigen wir doch gleich ein, bei „Ich bin sooo unkreativ“
und „Meine Handschrift ist eine Katastrophe“.

Falls du eine Vorlage hast, die bereits Struktur ins Layout bringt, druck sie doch Mal auf „dunklerem“ Papier aus. Das wirkt gleich lebendiger als ein reinweißes Blatt. Klar, die schwarze Druckfarbe sollte noch gut zu sehen sein. Alles andere hängt von den Möglichkeiten deines Druckers ab. Ich habe hier ein 170 gr Kraftpapier benutzt. Du musst mit deinem Drucker klären, was dieser bereit ist, über und durch seine Walzen zu schieben.
Anschließend habe ich ein paar weitere Laternen ausgedruckt und „zwischen“ die Laternen der Druckvorlage geklebt. Den Text habe ich am Computer geschrieben, ausgedruckt und in Streifen aufs Blatt geklebt. Um das Blatt unter keinen Umständen mit meiner Handschrift zu behelligen, habe ich zum Schluss die Kreuze unten rechts mit einem kleinen „x“ des Buchstabenstempelsets eingestempelt.
Nee, Kraftpapier ist nicht so dein Ding
oder dein Drucker hat dir einen Vogel gezeigt?

Dann nimm dünneres Papier als Grundlage und natürlich kannst du auch auf Weiß spannende Layouts anlegen. Beide Layouts sind im Übrigen wunderbar zu kombinieren. Sie sind in weiten Teilen unterschiedlich, wirken als Paar aber durchaus, als würden sich die beiden in freundlicher Harmonie kennen.
Falls du also planst, mehrere Leute Seiten gestalten zu lassen, ist es eine gute Möglichkeit eine gewisse Einheitlichkeit einziehen zu lassen, indem du Farben und Papiersorten im Vorfeld festlegst.
Du weißt nicht, was du schreiben sollst –
viel lieber würdest du kleine Bilder zeigen …

Der Text beschränkt sich hier auf das absolut Notwendige. Indem du Teile colorierst, kannst du deine Lieblingsfarben im Layout unterbringen, ohne dass es gleich kunterbunt wirkt. Du kannst die Schnittteile oder kleine Fotos gut aus festeren Broschüren oder deiner Lieblingszeitschrift ausschneiden. Diese ist auch ein Spitzenlieferant für Buchstaben oder ganze Worte zum Ausschneiden und neu zusammen setzen.

Du hättest es lieber schön bunt?
Alle gezeigten Ideen haben nur zwei Aufgaben: entweder sagst du, cool, das mache ich auch so. Feel free. Kopiere diese Ideen für dein Layout. Oder sie inspirieren dich zu ganz anderen, ganz neuen Einfällen.

Erlaube mir noch einen kleinen Tipp zum Abschluss:
Du spielst mit dem Gedanken, mit den Layout-Vorlagen „Gästebuch“ ein einzigartiges Erinnerungsbuch zu schaffen – ABER du denkst, „Ich kann doch gar nicht zeichnen“. Nimm doch einfach das Set „Gedanken-Illustrationen“ hinzu. Auf drei DIN A4-Bögen findest du dort u. a. Pizzabeläge, Teebeutel und Superhelden – in der passenden Größe als Outlines.
Möge die kreative Macht über dich kommen und mit dir sein. Ich hoffe, meine kleine Sammlung hilft dir dabei, sie hervorzulocken. Viel Spaß beim Schreiben, Malen, Kleben und Spinnen.

