
FREEBIE – Happy Halloween
Welches Halloween ist dir das Liebste? Das Gruselige mit abgehackten Fingerwürstchen? Wenn aufgerissene Augen in der trüben grünen Bowle treiben und sich Spinnen von der Decke abseilen?
Oder magst du lieber das fröhlich bunte Halloween? Die grinsenden Kürbisgesichter, die fröhlich in der Herbstnacht leuchten? Diese orangefarben glänzenden Botschafter, mit dem verheißungsvollen Versprechen auf Süßigkeiten.
Ich persönlich mag Letztgenanntes. Nahrungsmittel, die wie Überreste von Verkehrsunfällen oder anderen Katastrophen anmuten, sind mir ein Greuel – jedoch mit angehenden Teenagern im Haus dieses Jahr nicht ganz zu umgehen. So soll es sein. Wir haben uns auf einen Kompromiss geeinigt: Fingerwürstchen, Spiralnudeln (Mumien) und Götterspeise ohne Körperteile.
Es ist also noch Einiges zu erledigen. Vor allem das Kürbisgemüse harrt noch im Schuppen, wartet geduldig auf das Anlegen der fröhlichen Masken. In der Zwischenzeit kündet der Bildschirmhintergrund meines Telefons von den zahlreichen To-Do’s auf der Liste.

Möchtest du auch so einen fröhlichen Erinnerungshelfer für dein Telefon. Dann lade ihn dir hier einfach herunter. Du kannst auch auf das Bild klicken.
Mit dem Fest hast du so gar nichts am Hut? Dann lösche das Licht und setz dich ins dunkle Wohnzimmer. Die Klingelfrequenz kann auf diese Weise signifikant gesenkt werden. Falls du Lust hast, meine Erlebnisse der vergangenen Jahre mit dem Halloween-Abend nachzulesen – was willst du sonst auch tun im abgedunkelten Wohnzimmer … – dann klicke einfach hier.
Und alle, die jetzt streng gemahnen, morgen sei doch Reformationstag und nicht Halloween, denen sei gesagt, stimmt … Also fast. Morgen ist Reformationstag und Halloween. Für jeden so, wie er es mag. Das ist doch wunderbar, wie ich finde.

