Inspiration

Querdenken beim Schenken … oder Bootcamp für Geschenkideen

Da sitzt du nun bei der 6. Tasse deines Lieblingsheißgetränks – und ich hoffe für dich, dass es kein Glühwein ist – und dir ist immer noch kein ansatzweise passendes Geschenk für Tante Ingeborg oder deine Freundin Alma eingefallen.

Querdenken beim Schenken – das ist nicht nur fast schon ein Gedicht, sondern auch eine tatkräftige Hilfskraft für das Finden von Geschenkideen. Probier es gleich mal aus.

In der ersten Runde notierst du die Vorlieben – soweit du sie kennst – deiner Tante Ingeborg:

  • Was isst sie gern,
  • hat sie Lieblingsfarben,
  • sammelt sie etwas mit Leidenschaft,
  • welche Jahreszeit bevorzugt sie und warum,
  • wer ist ihre Lieblingsnichte, liest sie gern und falls ja, was,
  • hat sie ein Hobby,
  • geht sie gern aus und falls ja, wohin,
  • welche Musik mag sie,
  • verreist sie oft und wohin,
  • hat sie sich etwas Bestimmtes vorgenommen für die kommende Zeit,
  • liebt sie es im Freien zu sein, spazieren zu gehen oder Rad zu fahren

In der zweiten Runde schaust du auf mögliche Schwächen und was sie gar nicht mag:

  • Welche Jahreszeit kann sie gar nicht leiden und weshalb,
  • meidet sie irgendetwas, weil ihr Knowhow, Werkzeug oder Zeit und Kraft fehlt,
  • kann sie möglicherweise Dinge, deren einzige Aufgabe im Leben es ist, rumstehen, überhaupt nicht leiden,
Beide Listen erheben in keiner Weise den Anspruch vollständig zu sein. Aber ich hoffe, sie helfen deine Kreativität in Tanzlaune zu versetzen, auf das die Geschenkideen zu wirbeln beginnen.

Und nun lass die Dinge, die du notiert hast, nebeneinander stehen und versuche sie auf neue Weise in Verbindung zu bringen:

Geschenkideen finden jenseits von Geschenkportalen und Gutscheinanbietern – ist einfacher als viele denken.

Tante Ingeborg liebt Blau, träumt davon Venedig zu bereisen und liebt den Winter, weil es ihr im Sommer viel zu heiß ist. Wie wäre es, wenn du ihr ein Reisetagebuch – gern in Blau – besorgtest (oder gleich selber bindest). Zusätzlich recherchierst du im Internet, was man im Winter in Venedig sehen und erleben kann. Das kannst du ihr dann entweder als Link-Liste oder aufbereitet als Text zum Buch dazu legen.

Hier ein paar weitere Geschenkideen, für Tante Ingeborg, die bei dir hoffentlich die Ideenlawine endgültig ins Rutschen bringt:

  • Ein Abonnement für Erdbeermarmelade – selbstgekocht – für ein Jahr. Nachordern ganz einfach per SMS bei dir.
  • Ein Gutschein, dass du ihr die Küche tapezierst, weil sie doch die Tapete mit dem kleinen Birnenmotiv so entzückend fand.
  • Gutschein für das Angebot, ihr aus den Fotos der kommenden Reise ein Fotobuch zu gestalten.
  • Den Besuch einer Lesung bei ihrem Lieblingsautor in einer Gesellschaft ihrer Wahl.
  • Einen selbstgestalteten Kalender, in den du alle 2 Monate einen Besuchstermin einträgst, zu dem du ihren Lieblingskuchen mitbringst.
Und um das Ganze noch ein wenig anschaulicher zu machen, verrate ich dir, über welche Geschenke ich mich riesig freuen würde oder gefreut habe:
  1. Ich liebe das Basteln und Gestalten mit Papier: Collagen, Bücher, Karten und vieles mehr. Deshalb freue ich mich über mitgebrachte Papiermuster in fester Qualität mit fremden Sprachen oder ungewöhnlichen Farben. Das wäre für mich das perfekte Weihnachtsgeschenk: eine Papiersammlung aus Prospekten, Zeitschriften und Werbeflyern zusammengetragen im Laufe des Jahres in einem passenden Karton.  
  2. Eine Freundin, die weiß, dass mein Fahrrad und ich die allerbesten Freunde sind, hat mir einen Kaffeebecher und einen Kaffeebecherhalter für den Lenker geschenkt. Ich liebe diesen Halter und er ist selbstverständlich von meinem alten Fahrrad auf mein neues umgezogen.
  3. In diesem Winter könnte ich gut ein rotes Ensemble aus kuscheligem Strick in der Besetzung Mütze, Schal und Handschuh gebrauchen. Mit breitem Mützenrand zum Umschlagen und am liebsten selbstgestrickt, weil mir die meisten Mützen, die der einschlägige Fachhandel anbietet zu klein sind.
Verrate mir doch Mal in den Kommentaren, worüber du dich so richtig freuen würdest. Ich bin unfassbar neugierig und immer auf der Suche nach neuen Ideen. Ich wünsche dir fröhliches Ideensammeln für die Weihnachtsgeschenkideen.

One Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert