
Elfchen gesammelt – oder wenn schon prokrastinieren dann mit Stil …
Blütenduftschwanger
die Frühlingsluft
hier Ende März.
Ich atme tief ein.
Zaubermoment.
Eine Gartenparty in Elfchen:
Unzählige
unbekannte Partygäste
hier im Garten.
Ich stell mich vor.
Hallo.
Genußversprechend
dieses Geburtstagspartybuffet
unter dem Birnenbaum.
Ich fülle meinen Teller.
Köstlich.
Ausgelassen
diese Party
hier im Garten.
Ich geh jetzt tanzen.
Rhythmusseeligkeit.
Enervierend
diese Martha
dozierend schräg gegenüber.
Ich geh nochmal tanzen.
Gerettet.
Hackedicht
Onkel Theo
dicht neben mir.
Ich geh nach Hause.
Gute Nacht.
Zauberhaft
dieser Moment
mit meinen Liebsten.
Zärtlichkeit flutet mein Herz.
Dankbarkeit.
Probier doch auch mal ein Elfchen. So schreibst du eins:
- Zeile: 1 Wort – eine Farbe, eine Eigenschaft oder ein Nomen
- Zeile: 2 Worte – ein Gegenstand oder eine Person mit Artikel
- Zeile: 3 Worte – wo und wie ist der Gegenstand oder was tut die Person
- Zeile: 4 Worte – etwas über dich selbst schreiben
- Zeile: 1 Wort – als Abschluss, Fazit des Elfchens.
Das Elfchen muss sich nicht reimen.
Lust,
ein Elfchen
mir zu schreiben?
Ich würd mich freuen.
Vorfreude.
Herzliche Grüße, Martina

