CHARM Trails Botschafter mit Lieblingsbuntstift
Handwerk

Durchpausen – Illustrationen übertragen mit Transparentpapier

Du möchtest eine Illustration auf ein Blatt durchpausen? Dein Zeichentalent siedelst du bei „Für Strichmännchen reichts“ an? Ich zeige dir, wie du schnell ein Motiv übertragen kannst – ohne vorher einen Zeichenkurs zu absolvieren.

Durchpausen - Vorbereitung: Du benötigst eine Vorlage, Transparentpapier, einen weichen Bleistift und ein Blatt, auf das das Motiv übertragen werden soll.

Alles was du zum Durchpausen benötigst sind:

  • eine Vorlage
  • Transparent-, Skizzen- oder Butterbrotpapier
  • einen weichen Bleistift
  • einen härteren Bleistift oder einen Kugelschreiber
  • das Blatt oder den Untergrund, auf den du das Motiv übertragen möchtest
  • eventuell Washi-Tape
  • Fineliner oder anderen Stift, um das übertragene Motiv nachzuzeichnen.
Durchpausen des Motivs auf das Transparentpapier mit einem weichen Bleistift.

Lege ein Stück Transparentpapier über die Vorlage. Bei einem größeren Motiv klebst du das Transparentpapier besser mit etwas Washi-Tape fest. So verrutscht es dir nicht. Spure die Vorlage mit einem weichen Bleistift nach und übertrage sie so auf deinen Transparentbogen.

Das Motiv befindet sich nun als Bleistiftkontur auf dem Transparentbogen.

Jetzt hast du dein Motiv vollständig aufs Transparentpapier übertragen. Anschließend drehst du den Transparentbogen um, so dass sich die Bleistiftspur auf der Rückseite befindet und platzierst sie auf dem Blatt, das bemalt werden soll.

Nachspuren des Motivs auf dem Transparentpapier.

Fahre jetzt die Konturen nochmals nach. Das Graphit des Bleistifts überträgt sich hierbei auf das unten liegende Blatt.

Das Motiv ist fertig durchgepaust als Bleistiftkontur auf dem Blatt.

Geschafft. Das Motiv ist auf dem Blatt. Falls das Motiv zu dünn übertragen wird, probiere einen härteren Bleistift zum Übertragen oder einen Kugelschreiber.

Das fertige Motiv mit einer Fineliner-Kontur – fertig zum Ausmalen oder Ausschneiden.

Jetzt kannst du das übertragenen Motiv mit einem Fineliner oder einem anderen Stift nachziehen. Noch sichtbare Bleistiftreste radierst du einfach weg. Möchtest du dein Motiv noch colorieren? Mit Wasserfarben oder Filzern? Achte darauf, dass der verwendete Fineliner wasser- und lösemittelfest ist, damit er nicht ausblutet. Coloriere doch mal mit Buntstiften auf Kraftpapier. Die Farben beginnen dann ganz wunderbar zu leuchten.

Ich wünsche dir viel Vergnügen und Inspiration beim Illustrieren deiner Projekte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.