Handwerk

Selbst ein Tagebuch, reist nur ungern ohne Taschen …

Du bist noch dabei? Dann bekommt dein Buch jetzt eine hübsche Außenklappe und 3 Taschen. Wie das geht, zeige ich dir hier in Teil 2 der Anleitung.

Ich zeige dir hier eine Variante mit 3 Besatz-Teilen:

Für diesen Teil benötigst du
  • farbiges Papier (180 gr bis 250 gr schwer)
    Welche Größen du brauchst, siehst du in den jeweiligen Skizzen der 3 Besatz-Teile.
  • Klebstoff und doppelseitiges Klebeband
  • Schneidemaschine oder Lineal und Cutter zum Schneiden des Papiers
  • Falzbein oder Falzbrett (so vorhanden)
Vorbereiten BESATZ A:
CHARM Trails: Maße für die äußere Umschlagklappe
CHARM Trails: So bereitest du die äußere Umschlagklappe vor.

BESATZ A: Alle gestrichelten Linien nach Skizze falzen. Die 45 mm Lasche links auf links ankleben und VORHER – falls gewünscht – eine Eingriffsmulde in die Kante stanzen. Wenn du die Lasche an den Außenkanten mit doppelseitigem Klebeband befestigst, hast du hier gleich eine zusätzliche kleine Tasche.

CHARM Trails: So bereitest du die äußere Umschlagklappe vor.

* Du hast kein Falzbrett oder Falzbein? Falls du nicht ab jetzt regelmäßig falzen möchtest, lohnt sich keine Neuanschaffung für ein Projekt. In dem Fall kannst du die Falzlinien ganz zart mit dem Cutter an einem Linieal entlang anritzen. Dann knickt auch festeres Papier ganz sauber und gerade. ABER VORSICHT: Nur wirklich zart ritzen, sonst schneidest du zu tief und der Falz reisst auf.

CHARM Trails: So sieht die vorbereitete äußere Umschlagklappe jetzt aus.
Montieren BESATZ A:
CHARM Trails: Montieren der äußeren Umschlagklappe am Umschlag.
CHARM Trails: Montieren der äußeren Umschlagklappe am Umschlag.
Vorbereiten BESATZ B:
CHARM Trails: Maße für die vordere  innere Tasche.
CHARM Trails: So bereitest du die vordere innere Umschlagtasche vor.

BESATZ B: Alle gestrichelten Linien nach Skizze falzen. Die 30 mm Lasche vollflächig links auf links ankleben und – falls gewünscht – eine Eingriffsmulde in die Kante stanzen. Alle Falzlinien knicken.

CHARM Trails: So bereitest du die vordere innere Umschlagtasche vor.
CHARM Trails: So sieht die vorbereitete vordere innere Tasche jetzt aus.
Montieren BESATZ B:
CHARM Trails: Montieren der vorderen inneren Tasche am Umschlag.
CHARM Trails: Montieren der vorderen inneren Tasche am Umschlag.
Vorbereiten TASCHEN:
CHARM Trails: Maße für die Taschen am hinteren Umschlag.
CHARM Trails: So bereitest du die Taschen für die Rückseite des Umschlags vor.

Taschen: Die beiden 25 mm Laschen links auf links vollflächig ankleben. Falls gewünscht jeweils eine Eingriffsmulde in beide 120 mm Kanten stanzen. Auf der Rückseite jeweils an der Seite doppelseitiges Klebeband montieren. Mitte falzen und knicken.

CHARM Trails: So bereitest du die Taschen für die Rückseite des Umschlags vor.
CHARM Trails: So sieht das vorbereitete Teil für die hinteren Taschen jetzt aus.
Montieren TASCHEN:
CHARM Trails: So montierst du die Taschen am hinteren Teil des Umschlags.

Geschafft. Ich drücke fest die Daumen, dass dein Buch jetzt so aussieht, wie du es geplant hattest – oder sogar besser. Ich habe mir gleich 3 Bücher gebunden, weil wir ja in den Ferien 3 Hauptstädte bereisen wollen und so hat jede Stadt ihr eigenes Buch. Hauptstädte streiten ja gern – weiß vielleicht nicht jeder … Um die Bücher gut auseinander halten zu können, bekommen sie jetzt noch eine Beschriftung und etwas Ausstattung.

CHARM Trails: Reisetagebücher Trio mit Außenklappe und jeweils 3 Taschen pro Buch.

Du möchtest dein Buch auch noch beschriften und für die Reise vorbereiten? In Teil 3 der Anleitung zum Binden deines eigenen Buches, zeige ich dir ein paar Features, die du leicht realisieren kannst. Und ab dem 08. Juli (nach Ende des Gewinnspiels auf Instagram) natürlich meine fertigen Bücher.

One Comment

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.